Qualitätsmanagement
Das Thema Qualität gewinnt im Gesundheits- und Krankenhauswesen eine immer größer werdende Bedeutung. Die Patienten sind heute kritischer denn je und informieren sich im Vorfeld einer Behandlung sehr genau über das Leistungsangebot einer Klinik. Dabei spielt das Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle, denn Qualitätsmanagement bedeutet und somit auch für die Birkle-Klinik, dass die Erbringung von Dienstleistungen, die sich an den Anforderungen unserer Patienten orientieren, in einem systematisch-organisierten und strukturierten Rahmen erfolgen. Dieser Rahmen ist so aufgebaut, dass die Birkle-Klinik das immerwährende Ziel verfolgt, sich kontinuierlich zu verbessern.
REHA-KLINIKBETRIEB nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED
Den Rahmen für unser Qualitätsmanagement setzen die Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 und die der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (DEGEMED).
Der erfolgreiche Aufbau des Qualitätsmanagements wurde in der Birkle-Klinik im Jahr 2009 erstmals durch ein Zertifikat bestätigt. Erneute Re-Zertifizierung bis 26.06.2024.
TOP Reha-Klinik - Focus Gesundheit! 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023


RAL Gütezeichen
Wir sind ausgezeichnet mit dem RAL-Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“. Mit diesem Zertifikat unterliegen wir der regelmäßigen Überprüfung durch die RAL-Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. .
Aktion saubere Hände
Teilnahme an der Kampagne „Aktion saubere Hände“, koordiniert von der Charité Berlin. Bronze-Zertifikat für die Jahre 2018 u. 2019.
Kneipp Bund e. V.
Wir sind vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Einrichtung
Beschwerdemanagement
Wir bieten unseren Patienten und Gästen während des Aufenthaltes die Möglichkeit, direkt vor Ort Wünsche und Anregungen sowie gegebenenfalls auftretende Unzufriedenheit oder Kritikpunkte mittels eines Patientenfragebogens mitzuteilen.
