degemed ral ral für Innere Medizin und Orthopädie
fontsizer-smallerfontsizer-bigger
Schriftgröße:

Diagnostik

Hier stellen wir Ihnen unsere, auf die zwei Hauptindikationen

  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Innere Medizin/Kardiologie/Stoffwechselerkrankungen

ausgerichteten, diagnostischen Angebote vor, die im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung bzw. einer Rehabilitationsmaßnahme im Bedarfsfall durchgeführt werden können. Des Weiteren erhalten Sie einen Überblick über unsere therapeutischen Angebote, die im Rahmen eines Klinikaufenthaltes bei Bedarf verordnet werden können.

Unsere diagnostischen Angebote

  • Medizinische und psychosoziale Anamnese
  • Eingehende körperliche Untersuchung
  • Eingehende fachspezifische Untersuchung
  • Routinelabor, bei Bedarf mit fachspezifisch serologischen Zusatzuntersuchungen

Im Bedarfsfall kommen folgende apparative Verfahren zum Einsatz

  • Ruhe-EKG
  • Belastungs-EKG bei
    - Fahrrad-Ergometrie
    - Laufband-Ergometrie
    - Handkurbel-Ergometrie
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Pulsoxymetrie
  • Enzymatische Schnelltests
  • Überwachungsmonitor
  • Notfallausrüstungen
  • Pulsuhren
  • Apparativ überwachte Trainings-Ergometrie
  • Gefäß-Doppler
  • Echokardiographie mit Farbdoppler cw- und pw-Doppler
  • Spirometrie
  • Röntgendiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates (Vertex-U)
  • Ultraschalldiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates
sitetotopnach oben