für Innere Medizin und Orthopädie
Im Bedarfsfall kommen folgende apparative Verfahren zum Einsatz
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG bei
- Fahrrad-Ergometrie
- Laufband-Ergometrie
- Handkurbel-Ergometrie - Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Pulsoxymetrie
- Enzymatische Schnelltests
- Überwachungsmonitor
- Notfallausrüstungen
- Pulsuhren
- Apparativ überwachte Trainings-Ergometrie
- Gefäß-Doppler
- 2x Echokardiographie, jeweils mit Farbdoppler cw- und pw-Doppler
- Röntgendiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates (Vertex-U)
- Ultraschalldiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates

nach oben